







Green Icon für Nachhaltigkeit
Bundesrealgymnasium Krems Ringstraße
Das Bundesrealgymnasium der Stadt Krems an der Donau ist eine UNESCO-Schule.
Das Gebäude ist U-förmig und wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Die 1983 zur Erweiterung des Schulgebäudes begonnenen Baumaßnahmen wurden mit der Eröffnung des erweiterten Schulgebäudes 1990 abgeschlossen.
Das Schulgebäude besteht aus zwei Teilen. Während im Altbau die Sonderunterrichtsräume, wie Chemie- und Biologiesäle, untergebracht sind, ist die große Aula im Neubau ein Begegnungsraum für alle Schüler, wo auch kulturelle Schulveranstaltungen durchgeführt werden.
Das Gebäude ist U-förmig und wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Die 1983 zur Erweiterung des Schulgebäudes begonnenen Baumaßnahmen wurden mit der Eröffnung des erweiterten Schulgebäudes 1990 abgeschlossen.
Das Schulgebäude besteht aus zwei Teilen. Während im Altbau die Sonderunterrichtsräume, wie Chemie- und Biologiesäle, untergebracht sind, ist die große Aula im Neubau ein Begegnungsraum für alle Schüler, wo auch kulturelle Schulveranstaltungen durchgeführt werden.

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Waldviertel
Donau Niederösterreich
Donau Niederösterreich
Standort
Kategorien
Ausstattung




Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Kartenansicht mit umliegenden Locations und Facilities
auf hohem Niveau anbieten zu können: Vimeo | YouTube | Google Maps
Hier können Sie der Verwendung dieser externen Dienste zustimmen.
Datenschutzerklärung | LAFC
Datenschutz | Land Niederösterreich
Impressum
ALLE AKZEPTIEREN
EINSTELLUNGEN
Umliegende Motive anzeigen
Umliegende Facilities anzeigen

