







Green Icon für Nachhaltigkeit
Wolkenturm Grafenegg
Monumentale Freiluftbühne im Park von ›Schloss Grafenegg‹.
Das Bauwerk aus Beton wurde 2007 in einer natürlichen Senke des Schlossparks errichtet. Durch die spezielle Konstruktion der Schallmuschel zählt es zu einer der akustisch besten Open-Air-Bühnen der Welt. Wenige hundert Meter entfernt befindet sich der moderne Konzertsaal ›Auditorium Grafenegg‹.
Das Bauwerk aus Beton wurde 2007 in einer natürlichen Senke des Schlossparks errichtet. Durch die spezielle Konstruktion der Schallmuschel zählt es zu einer der akustisch besten Open-Air-Bühnen der Welt. Wenige hundert Meter entfernt befindet sich der moderne Konzertsaal ›Auditorium Grafenegg‹.

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Waldviertel
Waldviertel
Waldviertel
Standort
Epoche
Kategorien
Ausstattung




Kapazitäten
Bühne: 220 m²
Tribüne: 1700 Sitzplätze und 300 Rasenplätze
3 Künstlerzimmer im Backstagebereich
Tribüne: 1700 Sitzplätze und 300 Rasenplätze
3 Künstlerzimmer im Backstagebereich
Videolinks
Links
Links
Firma/Organisation
Telefon
Email
Website
Telefon
Website
Grafenegg Kulturbetriebsgesellschaft m.b.H.
Grafenegg 10
3485 Grafenegg
Kontaktperson
Telefon
Email
Telefon
Kontaktperson II
Telefon
Email
Telefon
Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Kartenansicht mit umliegenden Locations und Facilities
auf hohem Niveau anbieten zu können: Vimeo | YouTube | Google Maps
Hier können Sie der Verwendung dieser externen Dienste zustimmen.
Datenschutzerklärung | LAFC
Datenschutz | Land Niederösterreich
Impressum
ALLE AKZEPTIEREN
EINSTELLUNGEN
Umliegende Motive anzeigen
Umliegende Facilities anzeigen

