







Green Icon für Nachhaltigkeit
Kalvarienberg/Wechsel
Kalvarienberg mit barocken Kapellen.
Der Kalvarienberg wurde nach dem Erlöschen der Pest in den Jahren 1713/14 errichtet. Statt den üblichen 14 Kreuzwegstationen, findet man hier vier Kapellen mit teilweise lebensgroßen Holzfiguren vor. Am Ende des Kalvarienberges befindet sich eine Kreuzigungsgruppe und eine Grabkapelle.
Unweit des Kalvarienbergs befindet sich die Kernstockwarte.
Der Kalvarienberg wurde nach dem Erlöschen der Pest in den Jahren 1713/14 errichtet. Statt den üblichen 14 Kreuzwegstationen, findet man hier vier Kapellen mit teilweise lebensgroßen Holzfiguren vor. Am Ende des Kalvarienberges befindet sich eine Kreuzigungsgruppe und eine Grabkapelle.
Unweit des Kalvarienbergs befindet sich die Kernstockwarte.

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Industrieviertel
Wiener Alpen in NÖ
Wiener Alpen in NÖ
Standort
Epoche
Ausstattung

Firma/Organisation
Telefon
Email
Website
Telefon
Website
Marktgemeinde Kirchberg am Wechsel
Markt 63
2880 Kirchberg am Wechsel
Kontaktperson
Telefon
Email
Telefon
Frau Brigitta Lechner
Tourismusbüro Kirchberg am Wechsel
Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Kartenansicht mit umliegenden Locations und Facilities
auf hohem Niveau anbieten zu können: Vimeo | YouTube | Google Maps
Hier können Sie der Verwendung dieser externen Dienste zustimmen.
Datenschutzerklärung | LAFC
Datenschutz | Land Niederösterreich
Impressum
ALLE AKZEPTIEREN
EINSTELLUNGEN
Umliegende Motive anzeigen
Umliegende Facilities anzeigen

