







Green Icon für Nachhaltigkeit
Strandbad Klosterneuburg
Freibad mit Hauptgebäude aus den 60er Jahren und hölzernen Wohnkabinen aus dem Jahr 1919.
Die Adaption zum Erlebnisbad mit Wasserrutsche, Strömungskanal, sowie Massage- und Sportbecken erfolgte 1990.
Die Anlage umfasst aktuell 3 Beach-Volleyballplätze, 3 Tennisplätze, 2 Tischtennisplätze, einen Basketballplatz, einen Fußballplatz, einen Street-Soccerplatz, ein Riesen-Schachspiel, eine Trampolinanlage, einen Kinderspielplatz mit Seilbahnrutsche sowie einen Liegebetten-, Sonnenschirm- und Bootsverleih (Tret-, Paddel- und Ruderboot). Ebenfalls integriert ist ein Donau-Altarm mit Wasserspielgerät und langem Holzsteg. Die Umkleidekabinen, Wohnkabinen (Kabanen) und Bootsplätze werden von der Stadtgemeinde an die Bevölkerung vermietet.
Die Adaption zum Erlebnisbad mit Wasserrutsche, Strömungskanal, sowie Massage- und Sportbecken erfolgte 1990.
Die Anlage umfasst aktuell 3 Beach-Volleyballplätze, 3 Tennisplätze, 2 Tischtennisplätze, einen Basketballplatz, einen Fußballplatz, einen Street-Soccerplatz, ein Riesen-Schachspiel, eine Trampolinanlage, einen Kinderspielplatz mit Seilbahnrutsche sowie einen Liegebetten-, Sonnenschirm- und Bootsverleih (Tret-, Paddel- und Ruderboot). Ebenfalls integriert ist ein Donau-Altarm mit Wasserspielgerät und langem Holzsteg. Die Umkleidekabinen, Wohnkabinen (Kabanen) und Bootsplätze werden von der Stadtgemeinde an die Bevölkerung vermietet.

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Industrieviertel
Wienerwald
Wienerwald
Standort
Kategorien
Ausstattung



Firma/Organisation
Telefon
Email
Website
Telefon
Website
Stadtgemeinde Klosterneuburg
Rathausplatz 1 1
3400 Klosterneuburg
Kontaktperson
Telefon
Email
Telefon
Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Kartenansicht mit umliegenden Locations und Facilities