







Green Icon für Nachhaltigkeit
Naturpark Dobersberg
Naturpark am Rande des Thayatals.
Das Gebiet umfasst Flusslandschaften mit Auwaldresten, Hangwäldern und weitläufigen Feuchtwiesen. Zahlreiche Wanderwege und Steige führen entlang des Flussufers und der mit Farn bewachsenen Schluchten. Die Thaya wird durch einen überdachten Holzweg überbrückt.
Am Gelände befindet sich eine Grillhütte, ein Felsenteich und eine Felskanzel, ein Steinkreis und ein kreisförmig angelegtes Labyrinth ›Arena Geomantica‹. Weiters gibt es ein Damhirschgehege, ein Wildsaugatter, einen Ameisenweg und einen Kinderspielplatz.
Das Besucherzentrum und ein Shop sind im Schloss Dobersberg eingerichtet.
Das Gebiet umfasst Flusslandschaften mit Auwaldresten, Hangwäldern und weitläufigen Feuchtwiesen. Zahlreiche Wanderwege und Steige führen entlang des Flussufers und der mit Farn bewachsenen Schluchten. Die Thaya wird durch einen überdachten Holzweg überbrückt.
Am Gelände befindet sich eine Grillhütte, ein Felsenteich und eine Felskanzel, ein Steinkreis und ein kreisförmig angelegtes Labyrinth ›Arena Geomantica‹. Weiters gibt es ein Damhirschgehege, ein Wildsaugatter, einen Ameisenweg und einen Kinderspielplatz.
Das Besucherzentrum und ein Shop sind im Schloss Dobersberg eingerichtet.

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Waldviertel
Waldviertel
Waldviertel
Standort
Kategorien
Impulse
Ausstattung


Kontaktperson
Telefon
Email
Telefon
Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Kartenansicht mit umliegenden Locations und Facilities