


Green Icon für Nachhaltigkeit
Kellergasse Poysdorf
Historische Kellergasse mit Kopfsteinpflaster.
Der Radyweg ist die längste Kellergasse in Poysdorf und eine klassische Hohlweg-Kellergasse. Die Kellerröhren und Presshäuser wurden in das Lössgestein gegraben und dienten im 20. Jahrhundert vor allem Nebenerwerbsweinbauern. Deshalb wurden vor allem kleinere Spindel- oder Schüsselpressen anstatt der großen Baumpressen verwendet. Das Erdreich und der Bewuchs bilden ein natürliches Dach über den Kellerröhren. Jene Keller ohne vorgelagertes Presshaus, wurden teilweise mit einer Scheinfassade ausgestattet. Heute werden nur mehr 6 der insgesamt ca. 90 Keller von Winzern genutzt.
Der Radyweg ist die längste Kellergasse in Poysdorf und eine klassische Hohlweg-Kellergasse. Die Kellerröhren und Presshäuser wurden in das Lössgestein gegraben und dienten im 20. Jahrhundert vor allem Nebenerwerbsweinbauern. Deshalb wurden vor allem kleinere Spindel- oder Schüsselpressen anstatt der großen Baumpressen verwendet. Das Erdreich und der Bewuchs bilden ein natürliches Dach über den Kellerröhren. Jene Keller ohne vorgelagertes Presshaus, wurden teilweise mit einer Scheinfassade ausgestattet. Heute werden nur mehr 6 der insgesamt ca. 90 Keller von Winzern genutzt.

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Weinviertel
Weinviertel
Weinviertel
Standort
Epoche
Kategorien
Impulse
Ausstattung



Kontaktperson
Telefon
Email
Telefon
Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Kartenansicht mit umliegenden Locations und Facilities
auf hohem Niveau anbieten zu können: Vimeo | YouTube | Google Maps
Hier können Sie der Verwendung dieser externen Dienste zustimmen.
Datenschutzerklärung | LAFC
Datenschutz | Land Niederösterreich
Impressum
ALLE AKZEPTIEREN
EINSTELLUNGEN
Umliegende Motive anzeigen
Umliegende Facilities anzeigen

