







Green Icon für Nachhaltigkeit
Druckfabrik Guntramsdorf
Industriehallen einer ehemaligen Stofffabrik.
Die als 1803 errichtete Papierfabrik wurde 1849 in eine ›Zitz- und Cottonfabrik‹ umgewandelt. Nach einer letzten Hochphase von 600 Beschäftigten im Jahr 1957, musste die Fabrik fünf Jahre später stillgelegt werden. 2007 erwarb die Marktgemeinde Guntramsdorf Betriebs u. Liegenschaftsges.m.b.H. & Co KG das Areal. Das Gelände beherbergt seither verschiedene Klein- und Mittelunternehmen.
Die als 1803 errichtete Papierfabrik wurde 1849 in eine ›Zitz- und Cottonfabrik‹ umgewandelt. Nach einer letzten Hochphase von 600 Beschäftigten im Jahr 1957, musste die Fabrik fünf Jahre später stillgelegt werden. 2007 erwarb die Marktgemeinde Guntramsdorf Betriebs u. Liegenschaftsges.m.b.H. & Co KG das Areal. Das Gelände beherbergt seither verschiedene Klein- und Mittelunternehmen.

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Industrieviertel
Wienerwald
Wienerwald
Standort
Epoche
Kategorien
Impulse
Ausstattung



Kapazitäten
40.000 m² Flächen für Büro und Lagerinfrastruktur.
Firma/Organisation
Telefon
Email
Website
Telefon
Website
Marktgemeinde Guntramsdorf Betriebs- und Liegenschafts GmbH & CoKG
Rathaus Viertel 1/1
2353 Guntramsdorf
Kontaktperson
Telefon
Email
Telefon
Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Kartenansicht mit umliegenden Locations und Facilities
auf hohem Niveau anbieten zu können: Vimeo | YouTube | Google Maps
Hier können Sie der Verwendung dieser externen Dienste zustimmen.
Datenschutzerklärung | LAFC
Datenschutz | Land Niederösterreich
Impressum
ALLE AKZEPTIEREN
EINSTELLUNGEN
Umliegende Motive anzeigen
Umliegende Facilities anzeigen

