







Schloss Niederfellabrunn
Schlossgebäude mit Innenhof und zwei Treppentürmen.
Der Hauptbau stammt aus der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, wie aus dem Grundriss der ehemals wehrhaften Anlage und aus den Gewölbeformen der Erdgeschoßräume hervorgeht.
Das Schloss wird als Wohnhaus und im Sommerhalbjahr für Kammermusikkonzerte genutzt. Zu diesem Zweck verfügt es auch über einen Bösendorfer-Konzertflügel.
Der Hauptbau stammt aus der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, wie aus dem Grundriss der ehemals wehrhaften Anlage und aus den Gewölbeformen der Erdgeschoßräume hervorgeht.
Das Schloss wird als Wohnhaus und im Sommerhalbjahr für Kammermusikkonzerte genutzt. Zu diesem Zweck verfügt es auch über einen Bösendorfer-Konzertflügel.

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Weinviertel
Weinviertel
Weinviertel
Verortung
Epoche
Kategorien
Ausstattung




Kapazitäten
Konzertsaal: 63 m² / 80 Personen
Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Lageplan