







Green Icon für Nachhaltigkeit
Reisalpe & Schutzhaus
Berg und Schutzhütte.
Die Reisalpe ist mit 1398 m der höchste Gipfel der Gutensteiner Alpen. Durch ihre baumfreie Kuppe ergibt sich ein 360° Rundumblick, der vom Böhmerwald über das Donautal, dem Schneeberg und der Rax bis zum Hochschwab reicht. Bei guter Fernsicht sind auch die Gipfel des Gesäuses, der Traunstein, sowie der Hohe Priel zu sehen.
Das Reisalpenschutzhaus wurde 1898 erbaut und besteht aus einem gemauerten Schutzkeller und einem Aufbau in Holzriegelbauweise mit Lärchenholzschindelfassade.
Die Reisalpe ist mit 1398 m der höchste Gipfel der Gutensteiner Alpen. Durch ihre baumfreie Kuppe ergibt sich ein 360° Rundumblick, der vom Böhmerwald über das Donautal, dem Schneeberg und der Rax bis zum Hochschwab reicht. Bei guter Fernsicht sind auch die Gipfel des Gesäuses, der Traunstein, sowie der Hohe Priel zu sehen.
Das Reisalpenschutzhaus wurde 1898 erbaut und besteht aus einem gemauerten Schutzkeller und einem Aufbau in Holzriegelbauweise mit Lärchenholzschindelfassade.

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Zentralraum
Mostviertel
Mostviertel
Standort
Epoche
Ausstattung



Links
Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Kartenansicht mit umliegenden Locations und Facilities
auf hohem Niveau anbieten zu können: Vimeo | YouTube | Google Maps
Hier können Sie der Verwendung dieser externen Dienste zustimmen.
Datenschutzerklärung | LAFC
Datenschutz | Land Niederösterreich
Impressum
ALLE AKZEPTIEREN
EINSTELLUNGEN
Umliegende Motive anzeigen
Umliegende Facilities anzeigen

