







Green Icon für Nachhaltigkeit
Burg Rastenberg
Private Burganlage mit Meierhof und Hofmühle.
Die Burg wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und wird heute ausschließlich privat genutzt. Zum Anwesen gehören neben der Hochburg und dem 27 m hohen, fünfeckigen Bergfried, eine Vorburg mit eigenständigem Torhaus sowie der viertraktige, ehemalige Meierhof und die Hofmühle am Fluss unterhalb des Burgfelsens.
Vom innerhalb der Hochburg gelegenen zweiten Burghof erreicht man die Rauchkuchl und verschiedene Kellerräume sowie den Kerker. Das im Osten gelegene Vorwerk wurde im 16. Jahrhundert zu Wohnzwecken ausgebaut.
Da die Burg nie zerstört wurde, konnte der mittelalterliche Charakter bewahrt werden.
Unweit entfernt befindet sich das Seminarhaus ›Die Lichtung‹.
Die Burg wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und wird heute ausschließlich privat genutzt. Zum Anwesen gehören neben der Hochburg und dem 27 m hohen, fünfeckigen Bergfried, eine Vorburg mit eigenständigem Torhaus sowie der viertraktige, ehemalige Meierhof und die Hofmühle am Fluss unterhalb des Burgfelsens.
Vom innerhalb der Hochburg gelegenen zweiten Burghof erreicht man die Rauchkuchl und verschiedene Kellerräume sowie den Kerker. Das im Osten gelegene Vorwerk wurde im 16. Jahrhundert zu Wohnzwecken ausgebaut.
Da die Burg nie zerstört wurde, konnte der mittelalterliche Charakter bewahrt werden.
Unweit entfernt befindet sich das Seminarhaus ›Die Lichtung‹.

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Waldviertel
Waldviertel
Waldviertel
Standort
Kategorien
Impulse
Ausstattung




Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Kartenansicht mit umliegenden Locations und Facilities
auf hohem Niveau anbieten zu können: Vimeo | YouTube | Google Maps
Hier können Sie der Verwendung dieser externen Dienste zustimmen.
Datenschutzerklärung | LAFC
Datenschutz | Land Niederösterreich
Impressum
ALLE AKZEPTIEREN
EINSTELLUNGEN
Umliegende Motive anzeigen
Umliegende Facilities anzeigen

