Cookies
Diese Seite nutzt folgende Website-Technologien von Dritten, um Ihnen ein Service
auf hohem Niveau anbieten zu können: Vimeo | YouTube | Google Maps

Sie können der Verwendung dieser externen Dienste zustimmen oder sie
unter ›Einstellungen‹ persönlich konfigurieren.

Datenschutzerklärung | LAFC      Datenschutz | Land Niederösterreich      Impressum   
ALLE AKZEPTIEREN
EINSTELLUNGEN
  • DE
  • EN
  • MERKLISTE
  • LOGIN
  • LAFC
  • KONTAKT
 SUCHEN
WEITERBILDUNG GREEN FILM & TV CONSULTANT WINTER 2023
BEWERBUNGSPHASE
Der erste Ausbildungslehrgang ›Green Film Consultant Austria für Kino & TV‹ durch Philip Gassmann in Kooperation mit der LAFC startete bereits im Mai 2021. Ein Bereich im Connective des Evergreen Prisma ist seither den Porträts der GFCA gewidmet. Er dient zum einen als Visitenkarte, national und international, zum anderen als offizielle bzw. transparente Liste für Förderstellen für unsere zertifizierten GFCA. Hier finden sich die individuellen Profile der professionellen Green Film Consultants in Österreich inklusive ihrer Kontaktdaten. PRISMA CONNECTIVE | Green Film Consultants Austria
°
KURSTERMINE UND ANMELDUNG
KURS WINTER 2023 Modul 01 – Do bis Fr, 23. bis 24. November 2023 + Di bis Mi, 28. bis 29. November 2023
Modul 02 – Mo bis Mi, 11. bis 13. Dezember 2023
Modul 03 – Mo bis Do, 18. bis 21. Dezember 2023 (jeweils 9 bis 15 Uhr inkl. Pausen)
Schriftliche und mündliche Prüfung: Fr, 12. Jänner und Sa, 13. Jänner 2024 Um Filmschaffenden in Österreich die Professionalisierung für Green Filming zu ermöglichen, werden die Kosten der Ausbildungsmodule von der LAFC getragen. Die mögliche Teilnehmerzahl für unsere interaktiv ausgerichteten Seminare ist limitiert, wir arbeiten (inter-)aktiv miteinander. Filmschaffende mit entsprechenden Vorkenntnissen können sich per Email an greenworkshops@lafc.at und lafc@noel.gv.at wenden. Wir bitten bei allen Anfragen um Angabe vollständiger Kontaktdaten sowie der bisherigen und aktuellen beruflichen Tätigkeiten inklusive Vorkenntnissen und Vorbildung. Die Teilnahme an der Weiterbildung beinhaltet die obligatorische Anwesenheit an allen Kurstagen.
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME
 
PRAXISFOKUS. Den genau den braucht die Filmbranche am Dringensten. Unsere fundierte und praxisorientierte ›Weiterbildung Green Consultant für Film & TV‹ richtet sich ausschließlich an Interessierte, die aktiv in der Film- und TV-Branche tätig sind sowie speziell an produktionsnahe Gewerke der Filmbranche und Filmschaffende, die zukünftig den neuen Beruf ›Green Film Consultant Austria‹ freischaffend ausüben möchten. Also ganz gezielt an professionelle Filmschaffende mit möglichst langjähriger Erfahrung in ihren Berufen, die das erworbene Wissen bei der PRAKTISCHEN UMSETZUNG von Projekten umgehend anwenden wollen.
 
WAHRUNG URHEBERRECHTE & EINHALTUNG NUTZUNGSBEDINGUNGEN
 
Das Curriculum und Evergreen Prisma ist, auch im Interesse der Teilnehmenden, urheberrechtlich geschützt und darf NICHT an anderen Bildungseinrichtungen verwendet werden. Personen, die beabsichtigen, das Erlernte für eigene Lehrtätigkeiten zu nutzen, müssen dies VORAB melden und eine entsprechende Genehmigung von Philip Gassmann und der LAFC einholen. Connect with Respect.
 
PLÄTZEVERGABE & AUSWAHLPROZESS
 
Zusammen mit dem Evergreen Prisma Network und unserem Kooperationspartner und Ausbilder Philip Gassmann werden die Plätze unseres, für Filmschaffende kostenfrei zugänglichem Vermittlungsangebots der interaktiv ausgerichteten und derzeit ausschließlich digital stattfindenden Weiterbildung vergeben. Die Kursteilnehmenden der jeweiligen GFCA-Generationen wurden/werden auf diese Weise in Zusammenarbeit anerkannter Experten und Expertinnen zusammengesetzt. Der Fokus beim Auswahlprozess liegt u.a. auf der umgehenden Anwendung in der Praxis nachhaltigen Filmschaffens, den zugrundeliegenden Filmberufen der Interessierten, der aktuellen Bedarfssituation in der Branche und bezieht nach Möglichkeit sowohl die persönliche Motivation der Interessierten sowie allgemein transgenerationale und transinstitutionelle Aspekte mit ein.
 
MODULSYSTEM
 
Die fundierte Ausbildung beinhaltet drei mehrtägige Module, in denen Philip Gassmann die Inhalte in Verbindung mit dem Kompetenzzentrum Evergreen Prisma und seinen Instrumenten digital vermittelt. Die Teilnahme an der Weiterbildung beinhaltet die obligatorische Anwesenheit an allen Kurstagen. Mit dabei sind auch vortragende Gäste unseres (inter-)nationalen grünen Netzwerkes. Zwischen den Modulen wird der Zeitraum für das Selbststudium und eine Projektarbeit mit Praxisfokus genutzt. Abschließend findet eine Prüfung durch ein Prüfungskomitee von Experten und Expertinnen und Philip Gassmann statt. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das Evergreen Prisma Zertifikat und ein persönliches Porträt in unserem Connective Bereich.
 
EINHEITLICHE, SERIÖSE QUALIFIZIERUNG & OFFIZIELLE ANERKENNUNG DER WEITERBILDUNG
 
Von internationalen, regionalen und nationalen Förderstellen sowie von TV-Sendern wird diese Ausbildung zum Green Film Consultant für professionelle Filmschaffende im Rahmen ihrer Förderungstätigkeit offiziell anerkannt. Das zugrundeliegende Curriculum entspricht der deutschen Ausbildung ›Green Consultants Film & TV IHK‹ und wurde neben einem internationalen Fokus unter Einbindung unseres einzigartigen Evergreen Prisma Service inklusive seiner Instrumente für seriöse und weiterführende Green Film Consultancy auf die österreichische Film & TV- Branche adaptiert. Das Österreichische Umweltzeichen gehört neben vielen anderen (intern-)nationalen Organisationen und Institutionen ebenfalls zu unserem Netzwerk. Wir danken unserem EVERGREEN PRISMA JOINT NETWORK und freuen uns über die weitere Zusammenarbeit.