GREEN REGIO CINE REGIO
NACHHALTIGKEIT UND DIE EUROPÄISCHE FILM-UND MEDIENLANDSCHAFT
Cine Regio ist ein Netzwerk von 53 regionalen Filmfonds aus zwölf EU-Mitgliedsstaaten sowie Norwegen, der Schweiz und Großbritannien. Auch der Bereich Film- & Kinokultur Niederösterreich ist durch die LAFC aktives Mitglied.
Zahlreiche Cine Regio-Mitglieder haben die Notwendigkeit erkannt, negative Auswirkungen von Filmproduktionen auf die Umwelt zu reduzieren. 2012 wurde daher die Arbeitsgruppe Green Regio gegründet, deren erklärtes Ziel es ist, die Branche für nachhaltige Instrumente, Maßnahmen und Richtlinien in der Filmproduktion zu sensibilisieren und entsprechendes Knowhow zu vermitteln.
Europaweite Ausbildungsangebote sowie ein europäischer CO₂-Rechner für interregionale Koproduktionen werden ebenfalls diskutiert. Das vorrangige Ziel von Green Regio ist derzeit jedoch die Wissensvermittlung zum Thema.
Das Green Regio-Sustainable Manifest für nachhaltige Filmproduktion wurde bereits im November 2019 auf den Weg gebracht, bis dato haben es 49 und damit rund 85 % aller Mitgliederinstitutionen von Cine Regio unterzeichnet.
Darüber hinaus berichtet die aktuelle Ausgabe des Green Report, der von Green Regio in Kooperation mit Green Film Shooting während der Berlinale 2020 publiziert wurde, über die vielfältigen, nachhaltigen Initiativen seiner Mitglieder.
Cine Regio | Network of Regional Film Funds in Europe, BEL
Green Regio Reports | Cine Regio, BEL
TOUCH GREEN | Das Evergreen Prisma Connective