
MISSION MIT VISION | 10 JAHRE LAFC | GREEN FILMING
RAY FILMMAGAZIN 06/2022 | ANDREAS UNGERBÖCK | LESEPROBE THEMENMAGAZIN
Seit zehn Jahren gibt es die Lower Austrian Film Commission. Ein Rückblick auf die Geschichte einer noch jungen, aber prägenden Institution der österreichischen Filmlandschaft. Dazu ein Vorausblick auf die Arbeit des Verbandes der Green Film Consultants Austria.
Man kann nur gratulieren. Der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich ist es mit der Lower Austrian Film Commission und ihrer Green- Filming-Initiative ›Evergreen Prisma‹ unter Leitung von Film Commissioner Dietlind Rott gelungen, sich als Best-Practice-Beispiel einer öffentlichen Institution zu positionieren. Die mittlerweile zweifach international ausgezeichnete Filmservicestelle hat die Filmlandschaft seit ihrer Etablierung durch ihr innovatives Engagement auf vielseitige Weise geprägt. Hier geht es zum Artikel
Man kann nur gratulieren. Der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich ist es mit der Lower Austrian Film Commission und ihrer Green- Filming-Initiative ›Evergreen Prisma‹ unter Leitung von Film Commissioner Dietlind Rott gelungen, sich als Best-Practice-Beispiel einer öffentlichen Institution zu positionieren. Die mittlerweile zweifach international ausgezeichnete Filmservicestelle hat die Filmlandschaft seit ihrer Etablierung durch ihr innovatives Engagement auf vielseitige Weise geprägt. Hier geht es zum Artikel

PRISMA PANORAMA | Kooperation Verband der Green Film Consultants Austria
PRISMA TRANSFER | Workshops für professionelle Filmschaffende
ray Filmmagazin | Juni 2022 | Mission mit Vision

STUDIE DES CCCA – CLIMAGE CHANGE CENTRE AUSTRIA | NOVEMBER 2022
WIEVIEL TREIBHAUSGASE DARF ÖSTERREICH NOCH EMITTIEREN?

EXPERTISE STÄRKEN UND AUSBAUEN | 15. UND 16. DEZEMBER 2022
PRAXIS-WORKSHOP FÜR PROFESSIONELLE GFCA | NEXT LEVEL

EINREICHFRIST 30. NOVEMBER 2022
EISVOGEL – PREIS FÜR NACHHALTIGE FILMPRODUKTIONEN

PREISVERLEIHUNG IM CONGRESS CENTER IN BADEN | OKTOBER 2022
DIETLIND ROTT ERHÄLT LIESE-PROKOP-FRAUENPREIS 2022

EIN INSTRUMENT DER EU-KLIMAPOLITIK
DER EU-EMISSIONSHANDEL

DIETLIND ROTT WIEDER JURYMITGLIED DER INTERNATIONALEN...

ÖSTERREICHS RENOMMIERTES INTERNATIONALES FILMEVENT | 20.OKTOBER BIS 1.NOVEMBER
LAFC GOES VIENNALE 2022

ZUSAMMENHÄNGE UND WECHSELBEZIEHUNGEN IN ÖSTERREICH UND EUROPA
NEXUS ° PROFESSIONELLES GREEN FILMING & FUNDING

KOMPETENZERWERB IM RAHMEN DER EVERGREEN PRISMA ACADEMY
NEUE GREEN FILMING-WEITERBILDUNGSFORMATE IN ENTWICKLUNG

›CORSAGE‹ FÜR DEN AUSLANDSOSCAR NOMINIERT
OSCARNOMINIERUNG 2023

VENICE INTERNATION FILM CRITICS' WEEK
›EISMAYER‹ ALS BESTER SPIELFILM AUSGEZEICHNET

WIRKSAM DURCH KOOPERATION & SYNERGIE | 2022
DAS AKTUELLE GRÜNE MASSNAHMENBÜNDEL IN ÖSTERREICH

HERBSTKURS 2022 | ANMELDESTART
WEITERBILDUNG GREEN FILM & TV CONSULTANT AUSTRIA

10 JAHRE LAFC | GRAFENEGG | 30. JUNI 2022
ÖSTERREICHISCHE FILMPREISGALA 2022 IN NIEDERÖSTERREICH

CELEBRATING GREEN CINEMA
EVIA FILM PROJECT

DIE NOMINIERUNGEN
ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS 2022

19. AUSGABE DES INTERNATIONALEN KURZFILMFESTIVALS
VIENNA SHORTS 2022

WETTBEWERB ›PRIX UN CERTAIN REGARD‹ 2022
WELTPREMIERE IN CANNES FÜR ›CORSAGE‹

TÄTIGKEITSBERICHT 2021
ÖFI GOES GREEN FILMING

WANN HÖREN WIR AUF, UNS ETWAS VORZUMACHEN?
DER KLIMA-ESSAY DES TROTZDEM VON JONATHAN FRANZEN

VORTRAG LAFC & ÖFI | ÖSTERREICHISCHE FILMFÖRDERTAGUNG | DIAGONALE 2022
IN BEWEGUNG: GREEN FILMING WISSENSTRANSFER, ANREIZE &...

EUROPAWEITE ARBEITSGRUPPE AUS EXPERT*INNEN
DIE GRÜNE, INTERNATIONALE CO-PRODUKTION

GEFÖRDERTE FILME UND PREISTRÄGER*INNEN
DIAGONALE 2022

2 MILLIONEN EURO FÖRDERUNG FÜR INTERNATIONALE FILMPRODUKTIONEN
VIENNA FILM INCENTIVE

SYMPOSION DÜRNSTEIN | 24. BIS 26. MÄRZ 2022
KLIMA – SEISMOGRAPH FÜR NATUR & GESELLSCHAFT

DER FAKTENCHECK – WAS IST CGRCMK?
KEINE ANERKENNUNG DURCH FILMFÖRDERSTELLEN VON WIFI-STEMPEL

EVERGREEN PRISMA IN KOOPERATION MIT GREEN FILM TOOLS | GENERATION 4 | MÄRZ 2022
WEITERBILDUNG ZUR/M GREEN FILM CONSULTANT AUSTRIA

WIEDERVERWERTEN STATT WEGWERFEN
RE-USE

ZWEITER RELEASE | FEBRUAR 2022
DER 6. WELTKLIMABERICHT DES IPCC SCHLÄGT ALARM | TEIL 2

2022
VERBAND DER GREEN FILM CONSULTANTS AUSTRIA NIMMT ARBEIT AUF

GREEN FILMING BERLINALE 2022
BUNDESWEIT IN DEUTSCHLAND: GRÜNE MINDESTSTANDARDS AB 2023

ANGEMELDETE FILME MIT NIEDERÖSTERREICH-FÖRDERUNG
ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS 2022

EXPERTINNEN ÜBER GREEN FILMING IN DER AUSGABE FEBRUAR 2022
DER WEG INS GRÜNE: RAY FILMMAGAZIN ROUND-TABLE

ERWEITERUNG DER RICHTLINIEN | JANUAR 2022
FILMFONDS WIEN GOES GREEN FILMING

EIN GRÜNES INSTRUMENT
DAS STORYBOARD

ERSTES FILMFESTIVAL IN WIEN MIT GRÜNER LIZENZ
VIENNA SHORTS GO GREEN EVENT

GEMEINSAM FÜRS KLIMA
DER KLIMARAT ÖSTERREICH

ORF- UND ARD-PREMIERE
JEANNY – DAS 5. MÄDCHEN

EVERGREEN PRISMA IN KOOPERATION MIT GREEN FILM TOOLS | JÄNNER 2022
WEITERBILDUNG ZUR/ZUM GREEN FILM CONSULTANT AUSTRIA

MIT UZ 76 ZERTIFIZIERT UND MIT DEM FERNSEH-BIBER AUSGEZEICHNET
›VIER‹ MIT GREEN FILMING | DER NIEDERÖSTERREICHISCHE...
‹
›