







Green Icon für Nachhaltigkeit
Kurpark Baden
Zwei weitläufige Parkanlagen im Zentrum der Stadt Baden.
Der ›Kurpark Baden‹ besteht seit dem 18./19. Jahrhundert und zählt mit 52 ha zu den größten Kurparks in Europa. Er beherbergt ein Café, den ›Undine-Brunnen‹, das ›Lanner-Strauß-Denkmal‹, einen Musikpavillon und den ›Beethoventempel‹, der Ausblick auf das Umland bietet. Südlich grenzt die Sommerarena Baden an die Grünflächen an. Eine zweite Parkanlage, der ›Dobelhoffpark‹, liegt in umittelbarer Nähe zum Kurpark.
Der ›Kurpark Baden‹ besteht seit dem 18./19. Jahrhundert und zählt mit 52 ha zu den größten Kurparks in Europa. Er beherbergt ein Café, den ›Undine-Brunnen‹, das ›Lanner-Strauß-Denkmal‹, einen Musikpavillon und den ›Beethoventempel‹, der Ausblick auf das Umland bietet. Südlich grenzt die Sommerarena Baden an die Grünflächen an. Eine zweite Parkanlage, der ›Dobelhoffpark‹, liegt in umittelbarer Nähe zum Kurpark.

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Industrieviertel
Wienerwald
Wienerwald
Standort
Kategorien
Impulse
Ausstattung
WC
Kontaktperson
Email
Herr Klaus Lorenz
Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Kartenansicht mit umliegenden Locations und Facilities
auf hohem Niveau anbieten zu können: Vimeo | YouTube | Google Maps
Hier können Sie der Verwendung dieser externen Dienste zustimmen.
Datenschutzerklärung | LAFC
Datenschutz | Land Niederösterreich
Impressum
ALLE AKZEPTIEREN
EINSTELLUNGEN
Umliegende Motive anzeigen
Umliegende Facilities anzeigen

