







Green Icon für Nachhaltigkeit
Welterbesteig
180 km langer Weitwanderweg im Donautal Wachau.
Der Höhenweg ist entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau in 14 Etappen unterteilt. Auf Wanderwegen und schmalen Steigen, führt er vorbei an historischen Trockensteinmauern, Weingärten, 20 Burgen, Ruinen und Schlössern, 3 Klöstern sowie am höchsten Berg der Region, dem Jauerling. Die abwechslungsreiche Strecke führt sowohl durch Farnwälder als auch über Trockenrasen und bietet immer wieder Panoramablicke in das Flusstal.
Die Fotos beinhalten folgende ausgewählte Etappen: Ruine Aggstein, Weissenkirchen, Ferdinandswarte, Steiner Kellergasse, Dürnstein (mit Ruine), Spitz (Rotes Tor).
Der Höhenweg ist entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau in 14 Etappen unterteilt. Auf Wanderwegen und schmalen Steigen, führt er vorbei an historischen Trockensteinmauern, Weingärten, 20 Burgen, Ruinen und Schlössern, 3 Klöstern sowie am höchsten Berg der Region, dem Jauerling. Die abwechslungsreiche Strecke führt sowohl durch Farnwälder als auch über Trockenrasen und bietet immer wieder Panoramablicke in das Flusstal.
Die Fotos beinhalten folgende ausgewählte Etappen: Ruine Aggstein, Weissenkirchen, Ferdinandswarte, Steiner Kellergasse, Dürnstein (mit Ruine), Spitz (Rotes Tor).

Motivanschrift
Viertel
Destination
Destination
Waldviertel
Donau Niederösterreich
Donau Niederösterreich
Standort
Kategorien
Impulse
Links
Firma/Organisation
Telefon
Email
Telefon
Donau Niederösterreich Regionalbüro Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Schlossgasse 3
3620 Spitz/Donau
Kontaktperson
Telefon
Email
Telefon
Bezirkshaupt-
mannschaft
Telefon
Email
mannschaft
Telefon
Kartenansicht mit umliegenden Locations und Facilities
auf hohem Niveau anbieten zu können: Vimeo | YouTube | Google Maps
Hier können Sie der Verwendung dieser externen Dienste zustimmen.
Datenschutzerklärung | LAFC
Datenschutz | Land Niederösterreich
Impressum
ALLE AKZEPTIEREN
EINSTELLUNGEN
Umliegende Motive anzeigen
Umliegende Facilities anzeigen

